Unter kationischem Polyester versteht man die Einführung kationischer Gruppen in die Molekülketten von Polyester, sodass die Fasern bei normaler Temperatur und normalem Druck mit kationischen Farbstoffen gefärbt werden können.
A. Produkteinführung von kationischem Polyester
Unter kationischem Polyester versteht man die Einführung kationischer Gruppen in die Molekülketten von Polyester, sodass die Fasern bei normaler Temperatur und normalem Druck mit kationischen Farbstoffen gefärbt werden können.
B. Produkteigenschaften von kationischem Polyester
Im Vergleich zu herkömmlichem Polyester haben kationische Fasern eine bessere Farbechtheit und eine hellere Farbe, aber kationische Fasern haben eine geringere Festigkeit, eine geringere Säure- und Alkalibeständigkeit und ein adstringierendes Griffgefühl. Der Preis ist viel höher als der von herkömmlichem Polyester.
C. Produktverwendung von kationischem Polyester
Durch die Ionenmodifikation wird nicht nur die Farbabsorptionsleistung der Faser erheblich verbessert, sondern auch die Kristallinität verringert, sodass Farbstoffmoleküle leichter eindringen können. Dadurch lässt sich die Faser leicht färben, die Farbabsorptionsrate wird verbessert und die Hygroskopizität verbessert. Die Faser sorgt nicht nur dafür, dass Kationen leicht zu färben sind, sondern kann auch die Mikroporen der Faser vergrößern und die Farbstoffaufnahme, Luftdurchlässigkeit und Feuchtigkeitsaufnahme der Faser verbessern, um so eine weitere Anpassung an die Seidensimulation der Polyesterfaser zu erreichen. Durch seidenartige Simulation kann es bei normaler Temperatur und normalem Druck weich, atmungsaktiv, bequem, antistatisch und färbbar gemacht werden. Durch die kationische Modifizierung multifunktionaler wollähnlicher Stoffe kann erreicht werden, dass sich der Stoff weich anfühlt, antistatisch ist, Pilling verhindert und bei normaler Temperatur und normalem Druck mit Wolle gefärbt werden kann.
erfolgreich eingereicht
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen