Lyocellfasern sind Kunstfasern, die häufig in der Stoffproduktion verwendet werden. Der Rohstoff der Lyocell-Faser ist Holzzellstofffaser, die durch fortschrittliche Umweltschutzproduktionstechnologie hergestellt wird. Es hat die Weichheit und den Komfort von Naturfasern, verfügt aber auch über eine gewisse Verschleißfestigkeit und Knitterfestigkeit.
Lyocellfaser, eine synthetische Faser mit natürlichen Holzfasereigenschaften, hat sich in den letzten Jahren aufgrund ihrer weichen, atmungsaktiven, waschbaren und bequemen Eigenschaften zu einem beliebten Stoff entwickelt.
Lyocellfasern werden häufig in der Bekleidungs-, Haushalts- und anderen Bereichen verwendet und sind nach Baumwolle, Seide, Wolle und anderen Naturfasern zu einem weiteren Mainstream-Stoff geworden.
Zu den Eigenschaften von Lyocellfasern zählen vor allem folgende Aspekte:
1. Umweltschutz und geringer CO2-Ausstoß: Bei der Herstellung von Lyocell-Fasern werden umweltfreundliche Lösungsmittel verwendet, ohne dass giftige und schädliche Substanzen verwendet werden und im Produktionsprozess nahezu kein Abwasser eingeleitet wird. Im Vergleich zu herkömmlichen Kunstfasern ist der Herstellungsprozess von Lyocellfasern umweltfreundlicher und trägt zur Reduzierung der Umweltbelastung bei.
2. Weich und bequem: Aufgrund der kompakten Faserstruktur der Lyocell-Fasern fühlt es sich weich und zart an und bietet einen hohen Tragekomfort. Durch den Einsatz von Lyocellfasern in Bekleidungsstoffen kann sich der Träger wohler fühlen.
3. Gute Atmungsaktivität: Lyocell-Fasern verfügen über eine hervorragende Atmungsaktivität, die die Haut frei atmen, schwitzen und Feuchtigkeit aufnehmen, Schweißansammlungen wirksam verhindern, das Bakterienwachstum reduzieren und so die Gesundheit erhalten kann.
4. Leicht zu reinigen: Lyocell-Fasern weisen eine hohe Verschmutzungsbeständigkeit auf und sind nicht leicht zu verschmutzen und bei der täglichen Reinigung schwer zu reinigen. Unter normalen Reinigungsbedingungen verblasst die Farbe der Lyocell-Faser nicht so leicht und behält langfristig ihren Glanz.
Im Allgemeinen hat Lyocellfaser als neue Art von Chemiefaser im Vergleich zu herkömmlichen Fasern mehr Vorteile. Unter dem Gesichtspunkt des Umweltschutzes, des Komforts, der Luftdurchlässigkeit und der einfachen Reinigung können Lyocer-Fasern die hohen Anforderungen der Verbraucher an die Stoffqualität erfüllen.
Bei der Lyocell-Faserherstellung für das Auflösungsspinnverfahren wird das Naturholz zunächst in Zellstoff zerkleinert, nach einer chemischen Behandlung wie Peroxid, alkalischem Lösungsmittel zu einer Stärkepaste mit hoher Viskosität verarbeitet und dann unter Hochgeschwindigkeitsrotation in das Sieb gegeben um Fasern zu bilden, und dann durch Einweichen, Spülen, Trocknen und andere Prozesse und schließlich zu Lyocell-Fasern verarbeitet.
erfolgreich eingereicht
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen