Lyocellfaser ist eine umweltfreundliche, künstlich hergestellte Zellulosefaser. Sein Aufkommen hat der Textilindustrie neue Dynamik verliehen.
Der Produktionsprozess von Lyocellfasern ist umweltfreundlicher als bei herkömmlichen Viskosefasern, und das im Herstellungsprozess verwendete Lösungsmittel ist ungiftig und recycelbar, weshalb sie als „grüne Fasern“ bekannt sind. Es verfügt über eine gute Feuchtigkeitsaufnahme, Luftdurchlässigkeit, Weichheit und Drapierung und sorgt so für Textilien mit ausgezeichnetem Komfort und hervorragender Textur.
Vorteile von Lyocellfasern
1. Umweltschutz: Der Produktionsprozess von Lyocellfasern hat weniger Auswirkungen auf die Umwelt, was im Einklang mit dem aktuellen Entwicklungskonzept für grüne, kohlenstoffarme und umweltschonende Produkte steht.
2. Komfort: Textilien aus Lyocellfasern haben gute hygroskopische und atmungsaktive Eigenschaften, die Schweiß schnell ableiten und die Haut trocken halten können.
3. Weichheit: Die Weichheit der Lyocellfaser ist ausgezeichnet, angenehm zu tragen, gut fallend und vermittelt ein Gefühl von Eleganz.
4. Festigkeit und Verschleißfestigkeit: Im Vergleich zu anderen Zellulosefasern weisen Lyocellfasern eine höhere Festigkeit und Verschleißfestigkeit auf, was sich für die Herstellung verschiedener Textilien mit höheren Anforderungen an die Haltbarkeit eignet.
Nachteile von Lyocellfasern
1. Hoher Preis: Derzeit sind die Produktionskosten von Lyocellfasern relativ hoch, was dazu führt, dass auch der Marktpreis relativ hoch ist, was einige Anwendungsbereiche einschränkt.
2. Schlechte Lichtbeständigkeit: Lyocell-Fasertextilien neigen bei längerer Einwirkung starker Sonneneinstrahlung zum Ausbleichen.
3. Schlechte Knitterfestigkeit: Die Knitterfestigkeit von Lyocellfaser-Textilien ist relativ schlecht und es müssen gebügelt und andere Behandlungen durchgeführt werden, um sie flach zu halten.
Anwendungen von Lyocellfasern
1. Bekleidungsbereich: Lyocellfasern können zur Herstellung einer Vielzahl hochwertiger Kleidung wie Hemden, Röcke, Anzüge usw. verwendet werden. Seine hervorragende Textur und sein Tragekomfort bescheren den Verbrauchern ein hervorragendes Trageerlebnis. Gleichzeitig stehen seine Vorteile im Umweltschutz auch im Einklang mit dem Streben moderner Verbraucher nach grünen und umweltfreundlichen Produkten.
2. Heimtextilienbereich: Heimtextilien aus Lyocellfasern wie Bettwäsche, Handtücher usw. haben gute hygroskopische und atmungsaktive Eigenschaften, die dafür sorgen, dass Menschen im Schlaf trocken und komfortabel bleiben. Seine weiche Textur verleiht der häuslichen Umgebung außerdem Wärme und Eleganz.
3. Bereich Industrietextilien: Die hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit der Lyocell-Faser eröffnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Bereich Industrietextilien, beispielsweise bei der Herstellung von Filtermaterialien, Schutzkleidung usw.
Lyocellfasern haben als umweltfreundliche, künstlich hergestellte Zellulosefasern breite Anwendungsperspektiven in der Textilindustrie. Seine Vorteile sind Umweltschutz, Komfort, Weichheit, Festigkeit und Verschleißfestigkeit, aber gleichzeitig gibt es hohe Preise, schlechte Lichtbeständigkeit, schlechte Faltenbeständigkeit und andere Mängel.
Derzeit wird Lyocellfaser in großem Umfang in den Bereichen Bekleidung, Heimtextilien und Industrietextilien eingesetzt und bringt viel Komfort und Bequemlichkeit in das Leben der Menschen. Man geht davon aus, dass Lyocell-Fasern angesichts des kontinuierlichen technologischen Fortschritts und der Kostensenkung in Zukunft häufiger eingesetzt werden und der Entwicklung der Textilindustrie mehr Dynamik verleihen werden.
erfolgreich eingereicht
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen