Der Unterschied zwischen Tencel und Lyocell

2023/12/04 09:17

Tencel und Lyocell sind beides Chemiefasern, die in der Textilindustrie weit verbreitet sind. Obwohl es sich bei beiden um Kunstfasern handelt, gibt es einige Unterschiede zwischen ihnen. In diesem Artikel wird ein detaillierter Vergleich zwischen Tencel-Fasern und Lyocell-Fasern unter folgenden Aspekten durchgeführt: Rohstoffe, Produktionstechnologie, Leistungsmerkmale, Anwendungsbereiche usw.


1.Zutaten


Tencel ist eine Faserart, die aus natürlichem Holzzellstoff hergestellt wird und deren Rohstoffe hauptsächlich aus nachwachsenden Pflanzen wie Eukalyptus und Pappel stammen. Lyocellfasern sind als Rohstoff eine Art Lignin. Zu ihren Rohstoffquellen zählen Hartholz, Kork, Bambus und andere nachwachsende Pflanzen.


2.Produktionsprozess


Der Produktionsprozess von Tencel umfasst hauptsächlich Zellstoffvorbereitung, Auflösung, Spinnen, Verfestigen, Ziehen, Veredeln und andere Schritte. Bei diesem Verfahren wird Tencel im Lösemittelverfahren hergestellt, das heißt, Zellulose wird durch ein organisches Lösungsmittel aufgelöst und anschließend mittels Nassspinntechnik zu Fasern gesponnen. Der Produktionsprozess von Lyocell-Fasern ähnelt dem von Tencel, einschließlich Zellstoffvorbereitung, Auflösung, Spinnen, Verfestigung, Ziehen und anderen Schritten. Lyocell-Fasern verwenden jedoch die Trockensprüh-Nassspinntechnologie, das heißt, beim Spinnprozess wird kein organisches Lösungsmittel verwendet, sondern die Celluloselösung wird mit Hochdruckluft versprüht und dann in einem Koagulationsbad zu Fasern verfestigt.


3. Leistungsmerkmale


Tencel-Faser hat die folgenden Eigenschaften: hohe Feuchtigkeitsaufnahme, Durchlässigkeit, Weichheit, Hautaffinität, antistatisch und so weiter. Da der Rohstoff aus natürlichen Pflanzen gewonnen wird, ist Tencelfaser gut biologisch abbaubar und umweltfreundlich. Auch Lyocellfasern weisen ähnliche Leistungsmerkmale auf, wie z. B. hohe Feuchtigkeitsaufnahme, Luftdurchlässigkeit, Weichheit usw. Darüber hinaus weist Lyocellfaser eine gute Verschleißfestigkeit und Knitterfestigkeit sowie eine hohe Festigkeit und Dehnbarkeit auf.


4.Anwendungsbereich


Tencel-Fasern und Lyocell-Fasern werden in der Textilindustrie häufig verwendet. Sie können zur Herstellung einer Vielzahl von Textilien wie Unterwäsche, Oberbekleidung, Bettwäsche, Handtücher usw. verwendet werden. Darüber hinaus können sie aufgrund ihrer guten Eigenschaften auch zur Herstellung von Nichttextilien wie Papier, medizinischem Material usw. verwendet werden Aufgrund ihrer Umweltleistung werden Tencel- und Lyocell-Fasern im Zusammenhang mit nachhaltiger Entwicklung und grünem Konsum zunehmend nachgefragt.


5. Preis


Da der Herstellungsprozess von Tencel-Fasern komplexer ist und der Rohstoff aus natürlichen Pflanzen stammt, ist der Preis relativ hoch. Der Herstellungsprozess von Lyocellfasern ist relativ einfach und die Rohstoffquellen sind vielfältig, sodass der Preis relativ niedrig ist. Mit der Entwicklung der Technologie und der steigenden Marktnachfrage sinkt der Preis für Lyocellfasern jedoch allmählich.


Kurz gesagt: Obwohl es sich bei Tencel- und Lyocell-Fasern um Kunstfasern handelt, weisen sie gewisse Unterschiede in Bezug auf Rohstoffe, Produktionsprozesse, Leistungsmerkmale usw. auf. Tencel-Fasern werden aus natürlichen Pflanzen hergestellt und weisen eine gute biologische Abbaubarkeit und Umweltschutzleistung auf. Mit Lignin als Rohstoff weist Lyocellfaser eine hohe Verschleißfestigkeit und Knitterfestigkeit auf. In der Praxis können geeignete Fasermaterialien je nach Bedarf ausgewählt werden.


The Difference Between Tencel And Lyocell