Du denkst, du verstehst die Farbe Baumwolle, tatsächlich ist sie so!
Naturfarbene Baumwolle ist eine neue Baumwollart, die durch moderne Wissenschaft und Technologie wie die biologische Gentechnik angebaut wird. Die Baumwollfaser weist beim Werfen auf das Feld eine Vielzahl natürlicher Farben auf und wird daher als „naturfarbene Baumwolle“ bezeichnet. Es entspricht der Mehrheit der Verbraucher, die weiterhin Gesundheitsfürsorge, Komfort, High-End-Verbrauchermode und -Anforderungen verfolgen, was in vielen Ländern der Welt große Aufmerksamkeit erregt hat.
Die Anpflanzungs- und Nutzungsgeschichte der ursprünglich naturfarbenen Baumwolle ist früher als die der weißen Baumwolle. Berichten zufolge stammt die ursprüngliche natürlich gefärbte Baumwolle vom amerikanischen Kontinent, wo bereits vor Tausenden von Jahren die indigenen Völker Perus gefärbte Baumwolle angebaut und verwendet hatten. Die frühesten Aufzeichnungen über den Anbau farbiger Baumwolle in China stammen aus dem Jahr 1819, in dem in Jiangsu und Zhejiang aus violetter Baumwolle (braun) gewebte Stoffe nach Europa exportiert wurden.
Mit der rasanten Entwicklung der Textil-, Druck- und Färbeindustrie und der Reife der Züchtungstechnologie haben die Menschen jedoch durch spezielles Färben weiße Baumwollfasern mit guter Faserqualität und hoher Ausbeute zu schönen und farbenfrohen Stoffen gezüchtet, während die ursprüngliche naturfarbene Baumwolle erhalten blieb Aufgrund der Mängel der instabilen Farbe, der schlechten Faserqualität und des geringen Ertrags wurde sie vernachlässigt und durch weiße Baumwolle mit hohem Wert ersetzt.
Seit den 1970er Jahren, mit der zunehmenden Aufmerksamkeit der internationalen Gemeinschaft für Umweltschutzfragen und dem Aufkommen von Menschen, die sich für die Natur einsetzen und zur Natur zurückkehren, sowie der raschen Entwicklung der Biotechnologie haben die Entwicklung und Nutzung farbiger Baumwolle Bedingungen geschaffen und Chancen eröffnet . Aus diesem Grund haben die wichtigsten Baumwollanbauländer der Welt die Erforschung gefärbter Baumwolle mithilfe der Biotechnologie durchgeführt und vorläufige Ergebnisse erzielt.
Die Umweltschutzeigenschaften und die natürliche Farbe farbiger Baumwolle entsprechen voll und ganz den Geschmacksbedürfnissen des modernen Lebens, da sie keiner chemischen Behandlung unterzogen wurde und einige Garne und Stoffsorten noch einige Baumwollsamenschalen enthalten, die reflektieren
Es ist das Gefühl, zur Natur zurückzukehren.
Daher nutzt die Produktentwicklung diese Funktion voll aus, sodass die Farbe weich, natürlich und elegant ist, der Stil hauptsächlich Freizeit ist und dann den Modetrend der Saison durchdringt. Das Bild von Bekleidungsprodukten wirkt feierlich und großzügig, ohne dabei die Entspannung und Natürlichkeit zu verlieren, und das Bild von Heimtextilien wirkt warm und bequem und gibt den Menschen das Gefühl, in das Ursprüngliche zurückzukehren.