Globaler Textilinformationsmarkt: Vietnam wurde im dritten Quartal erneut zum kleinen Prinzen aus Gold, Kanada belegte den ersten Platz
Im dritten Quartal 2023 erreichten Vietnams Gesamtinvestitionen auf ausländischen Märkten 416,8 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 4,6 % im Vergleich zum Vorjahr. Im dritten Quartal wurden 84 Projekte für neue Investitionen im Wert von mehr als 244,8 Millionen US-Dollar genehmigt, 29,5 % weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Kanada zog mit mehr als 150 Millionen US-Dollar das meiste Kapital an, gefolgt von Singapur (115 Millionen US-Dollar) und Laos (114 Millionen US-Dollar).
Die ausländischen Investitionen in Vietnam stiegen im dritten Quartal 2023 auf 416,8 Millionen US-Dollar.
Im dritten Quartal dieses Jahres erreichten Vietnams Gesamtinvestitionen auf dem Auslandsmarkt 416,8 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 4,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Im Laufe des Quartals wurden insgesamt 84 neue Investitionsprojekte im Wert von mehr als 244,8 Millionen US-Dollar genehmigt, 29,5 % weniger als im Vorjahr. Das bereinigte Investitionskapital für 18 Projekte stieg um das 3,38-fache auf insgesamt fast 172 Millionen US-Dollar.
Inländischen Medienberichten zufolge zog Kanada mit mehr als 150 Millionen US-Dollar das meiste vietnamesische Kapital an, gefolgt von Singapur und Laos mit 115 bzw. 114 Millionen US-Dollar.
Nach Angaben des Foreign Investment Bureau des vietnamesischen Ministeriums für Planung und Investitionen verfügte Vietnam mit Stand vom 20. September über 1.667 aktive Auslandsinvestitionsprojekte in 24 Ländern und Regionen mit einem kumulierten Investitionskapital von fast 22,1 Milliarden US-Dollar.
Staatseigene Unternehmen starteten 141 neue Projekte mit einem Gesamtwert von fast 11,7 Milliarden US-Dollar, was 52,8 Prozent der gesamten Auslandsinvestitionen Chinas ausmacht.
